Hier finden Sie ein tolles Spiel zur Lernförderung.
Weiter lesen →Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder möglichst mühelos und zugleich effektiv lernen. Schulstress, Lernschwierigkeiten und Prüfungsangst bestimmen jedoch häufig den Schulalltag bereits von Grundschulkindern. Eltern, die tagtäglich mit diesen Problemen konfrontiert werden, sind ratlos oder fühlen sich durch die ständige Hausaufgabenbetreuung überfordert. Um Kindern einen stressfreien Start
Weiter lesen →Machen Sie Ihren Kopf fit! Hier finden Sie Tests und Übungen zum Gehirnjogging (Gedächtnistraining und Konzentrationsübungen). Weiterhin finden Sie unter dem Menüpunkt „Test – Gehirnleistung“ den wissenschaftlich fundierten Test, mit dem Sie in wenigen Minuten Ihre geistige Leistungsfähigkeit einschätzen können. Im Knobelforum finden Sie über 9000 Rätsel.
Weiter lesen →Dieses Testverfahren ermöglicht die notwendige Kategorisierung legasthener/ dyskalkuler Kinder und erleichtert die praktische Arbeit mit ihnen. Ein neues Computertestverfahren ermöglicht mit minimaler Zeitaufwendung eine eventuell vorliegende Legasthenie/ LRS/ Dyskalkulie/ Rechenschwäche festzustellen. Nach der Diagnose wird ein spezielles individuelles Trainingsprogramm erstellt
Weiter lesen →Ein im Auftrag des Kärntner Landesverbandes Legasthenie erstellter Film aus dem Jahr 1997 ist auch 2014 noch aktuell. Der Film beantwortet Fragen zum Thema Legasthenie – wir hoffen, dass die gezeigten Informationen Ihnen nützlich sind !
Weiter lesen →Zielgruppe: Lehrer Inhalt: Modul 1: Theoretische Grundlagen Fallbeispiele Definition: Wann spricht man von Legasthenie? – Erkenntnisse aus der Legasthenieforschung Was ist der Unterschied zwischen Legasthenie und LRS? Anzeichen für Legasthenie im Vorschulalter Anzeichen für Legasthenie im Schulalter Symptome für Legasthenie Auswirkungen der Legasthenie Testtheoretische Grundlagen Der Legasthenieerlass
Weiter lesen →Zielgruppe: Eltern, Lehrer, Interessierte Inhalt: Modul 1: Theoretische Grundlagen Fallbeispiele Definition: Wann spricht man von Legasthenie? – Erkenntnisse aus der Legasthenieforschung Was ist der Unterschied zwischen Legasthenie und LRS? Anzeichen für Legasthenie im Vorschulalter Anzeichen für Legasthenie im Schulalter Symptome für Legasthenie Auswirkungen der Legasthenie Testtheoretische Grundlagen
Weiter lesen →